Dom Marie-Gérard Dubois + |
Die 2 Iulii 2011 obiit in abbatia Domus Dei de Trappa Ordinis Cisterciensis strict. observ.
Dom Maria Gerardus Dubois, abbas emeritus,
anno aetatis suae 81, professionis 61, sacerdotii vero 53.
Le 2 juillet 2011 : Dom Marie-Gérard Dubois. Né en 1929 à Lille (France), il était entré au Mont des Cats en 1947, avait fait profession solennelle en 1954 et avait été ordonné prêtre en 1957. Il a été Supérieur ad nutum de la Trappe en 1976 et en fut l'Abbé de 1977 à 2003. Il était âgé de 81 ans, avait 61 ans de profession monastique et 53 ans de sacerdoce.
July 2, 2011 : Dom Marie-Gérard Dubois. Born in 1929 in Lille (France). He entered Mont des Cats in 1947 and made his solemn profession in 1954. He was ordained a priest in 1957. He had been Superior ad nutum of La Trappe in 1976 and Abbot from 1977 to 2003. Father was 81 years old, had been in monastic vows for 61 years and was a priest for 53 years when the Lord called him.
El 2 de julio de 2011 : Dom Marie-Gérard Dubois. Nacido en 1929 en Lille (Francia), entró en 1947 en Mont des Cats, hizo la profesión solemne en 1954 y fue ordenado sacerdote en 1957. Fue Superior ad nutum de La Trappe en 1976 y Abad de 1977 a 2003. Tenía 81 años de edad, 61 de profesión monástica y 53 de sacerdocio.
Am 2. Juli 2011: Dom Marie-Gérard Dubois. Geboren im Jahr 1929 in Lille (Frankreich), ist er 1947 in Mont-des-Cats eingetreten, wo er 1954 die Feierliche Profess abgelegt hat. Im Jahr 1957 wurde er zum Priester geweiht, wurde Superior ad nutum von La Trappe im Jahr 1976 und war Abt dieser Gemeinschaft von 1977 bis 2003. Er stand im 81. Lebensjahr, im 61. Jahr der monastischen Profess und im 53. Jahr des priesterlichen Dienstes.
Lange Jahre war er Mitglied der Liturgiekommission ocso und hat maßgeblich die Umstellung und Erneuerung der monastischen Liturgie gefördert und mitgestaltet. Bis in die letzten Jahre hinein war er Berater und Ratgeber in Fragen der zisterziensischen Liturgiegeschichte. Weiterführende biographische Angaben in der Encyclopaedia cisterciensis CISTOPEDIA.
Lange Jahre war er Mitglied der Liturgiekommission ocso und hat maßgeblich die Umstellung und Erneuerung der monastischen Liturgie gefördert und mitgestaltet. Bis in die letzten Jahre hinein war er Berater und Ratgeber in Fragen der zisterziensischen Liturgiegeschichte. Weiterführende biographische Angaben in der Encyclopaedia cisterciensis CISTOPEDIA.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen